Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
1. Einleitung und Verantwortlicher
Bei sorynthilopex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website sorynthilopex.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzkalender-Planung in Anspruch nehmen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist sorynthilopex, Baden-Badener Str. 14, 69126 Heidelberg, Deutschland. Wir sind Ihr Ansprechpartner für alle Fragen rund um den Datenschutz und die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Ihre Daten werden ausschließlich nach den Bestimmungen der DSGVO und des BDSG verarbeitet.
2. Art der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Services bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Persönliche Identifikationsdaten: Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, wenn Sie diese in Kontaktformularen oder bei der Registrierung angeben.
Technische Zugriffsdaten: IP-Adresse, Browser-Typ und -Version, Betriebssystem, Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners und Uhrzeit der Serveranfrage.
Nutzungsverhalten: Besuchte Seiten, Verweildauer, Klickpfade und Interaktionen mit unserem Finanzkalender-Tool zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Kommunikationsdaten: Inhalte Ihrer Nachrichten, wenn Sie uns über Kontaktformulare, E-Mail oder andere Kommunikationswege kontaktieren.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für bestimmte, festgelegte Zwecke und stets auf einer rechtlichen Grundlage. Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung umfassen:
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Zur Bereitstellung unserer Finanzkalender-Planungstools und zur Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeiten wir Ihre Kontakt- und Nutzungsdaten. Dies ermöglicht es uns, Ihnen personalisierte Finanzplanungsempfehlungen zu geben und unsere Services kontinuierlich zu verbessern.
Technische Administration
Für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Website erfassen wir bestimmte technische Daten automatisch. Diese helfen uns dabei, technische Probleme zu identifizieren, die Website-Performance zu optimieren und Sicherheitsbedrohungen abzuwehren.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu erheben und zu speichern. Dies betrifft insbesondere steuerrechtliche und handelsrechtliche Aufbewahrungspflichten im Finanzbereich.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden, und wenn ja, welche Daten dies sind.
Berichtigungsrecht
Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung zu widersprechen.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern werden mit modernster SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
Sichere Server: Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen physischen und digitalen Sicherheitskontrollen.
Zugriffskontrollen: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf autorisierte Mitarbeiter beschränkt, die zur Verschwiegenheit verpflichtet sind.
Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und durch Sicherheitsaudits überprüft, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups stellen sicher, dass Ihre Daten auch im Falle eines technischen Problems geschützt sind.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch und sicher gelöscht.
Allgemeine Speicherfristen
Kontaktanfragen werden in der Regel 3 Jahre gespeichert, um eine ordnungsgemäße Bearbeitung und Nachverfolgung zu gewährleisten. Nutzungsdaten für die Website-Analyse werden anonymisiert nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Bei der Nutzung unserer Finanzplanungstools gespeicherte Daten bleiben so lange erhalten, wie Sie unser Service aktiv nutzen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften sind wir verpflichtet, bestimmte Daten bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Dies betrifft insbesondere Geschäftsbriefe, Buchungsbelege und andere Dokumente, die unsere Finanzdienstleistungen betreffen.
7. Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den folgenden, gesetzlich zulässigen Fällen:
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen verarbeiten Daten ausschließlich in unserem Auftrag und sind durch entsprechende Verträge zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Dazu gehören unser Hosting-Provider, E-Mail-Service-Anbieter und Anbieter von Analysediensten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln. Dies geschieht nur auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung und im gesetzlich vorgeschriebenen Umfang, beispielsweise bei steuerrechtlichen Prüfungen oder behördlichen Auskunftsersuchen.
8. Internationale Datentransfers
Wir verarbeiten Ihre Daten grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Für den Fall von Datentransfers in Länder außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere von der EU anerkannte Schutzmechanismen. Sie haben das Recht, eine Kopie der Schutzmaßnahmen zu erhalten oder darüber informiert zu werden, wo diese verfügbar sind.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
Wir verwenden notwendige Cookies für die grundlegende Funktionalität der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Services und funktionale Cookies für erweiterte Features wie die Speicherung Ihrer Finanzkalender-Einstellungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
sorynthilopex
Baden-Badener Str. 14
69126 Heidelberg, Deutschland
Telefon: +4944219661900
E-Mail: info@sorynthilopex.com
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.